Veranstaltungsreihe Museumsplausch:
- Radolfzell –„ So war`s“
Geschichten über das Stadtleben in den 60er und 70er Jahren
In Verbindung mit der Ausstellung „Wie's war , wie's isch“
lädt der Förderverein Museum und Stadtgeschichte e.V. an
einigen Terminen zu informativen, interessanten und kurzweiligen
Museumsabenden ein.
Radolfzeller Bürgerinnen und Bürger erzählen !
Freitag, 6.3.2020, 19:00 Uhr im Stadtmuseum
2. Museums-Plausch mit Frau Roswitha Guhl-Paulus
Wer sich mit wachem Blick in der Stadt bewegt, der sieht
„Wie`s isch“.
„Wie`s war“ ist Inhalt der Veranstaltungsreihe Museumsplausch, in der Radolfzeller Persönlichkeiten aus ihrer Kindheit und Jugend erzählen. Diese Erinnerungen bieten eine spannende Ergänzung zu der Ausstellung. Aufgrund der begeisterten Besucher und der großen Nachfrage wird Frau Roswitha Guhl-Paulus ein weiteres Mal im Museum zu Gast sein. Im Zwiegespräch mit Herrn Reinhard Rabanser und den Veranstaltungsteilnehmern werden Erinnerungen an frühere Gegebenheiten und Ereignisse geweckt, die auch überaus interessant für Neubürger oder jüngere Besucher sind.
Der Museumsplausch wird moderiert vom Präsidenten des Fördervereins Museum und Stadtgeschichte Radolfzelle.V. Reinhard Rabanser. Er findet am Freitag, den 06.03.2020 im Stadtmuseum statt. Beginn ist um 19.00 Uhr.Der Förderverein lädt die Teilnehmer im Anschluss an die Veranstaltung bei einem Glas Wein zum Austausch eigener Erinnerungen und Erlebnisse ein.
Aufgrund der beschränkten Anzahl an Sitzplätzen und um die Teilnahme möglichst vieler interessierter Besucher zu gewährleisten, ist eine telefonische Voranmeldung nicht mehr möglich. Alle Interessierten werden gebeten, sich ihre Eintrittskarte vor dem Veranstaltungstag zu sichern und diese während der gewohnten Öffnungszeiten im Museum abzuholen.
Öffnungszeiten:
Dienstag bis einschl. Sonntag 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr Der Teilnehmerbeitrag beträgt € 7,00.
Demnächst:
Freitag, 17.4.2020, 19:00 Uhr
Museumsplausch mit Herrn Achim Fenner zum Thema: Schülerspeisung
durch unsere Partnergemeinde Amriswil
Eintrittskarten sind im Stadtmuseum zu folgenden Öffnungszeiten erhältlich:
Dienstag bis einschl. Sonntag 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr Der Teilnehmerbeitrag beträgt € 7,00.
Zuletzt:
Museumsplausch am
07.02.2020
Zweiter Abend mit dem Architekten Siegfried Stier,
Moderator Reinhard Rabanser
Da sich viele eine weitere Begegnung mit
ihm wünschten, kam Architekt Siegfried Stier erneut ins Stadtmuseum. Als verwurzelter
Radolfzeller reflektierte er in gewohnt temperamentvoller Weise seine Beobachtungen und Eindrücke der Stadtentwicklung in den letzten Jahrzehnten. Veränderungen im Stadtbild, gelungene und
weniger gelungene Gebäudesanierungen und Neubauten und ihre Auswirkungen auf die Lebensqualität innerhalb der Stadt waren Thema des Abends.
