Samstag, 23. September 2023
Exkursion nach Amriswil
Seit 1999 pflegen die schweizerische Gemeinde Amriswil und die Stadt Radolfzell eine enge Freundschaft in Form einer Städtepartnerschaft. Sie basiert auf einer Verbindung, die in den Nachkriegsjahren entstand. Die Bürger der Stadt Amriswil unterstützten die Radolfzeller Bevölkerung in den damals schwierigen Zeiten. Der Förderverein will diesen Kontakt durch einen Besuch vertiefen. Die Teilnehmer erwartet ein Empfang durch die Gemeinde Amriswil, Führungen durch das Ortsmuseum und das Museum Bohlenständerhaus sowie die Einladung zu einem Thurgauer Buure Zvieri. Der Bus startet um 12.15 Uhr am Messeplatz und wird gegen 18.00 Uhr zurück sein.
Termin: 23.09.2023
Treffpunkt: 12.00 Uhr, Messeplatz
Busabfahrt: 12.15 Uhr
Führungsbeginn: 13.30 Uhr
Rückfahrt:
17.00 Uhr
Teilnehmerbeitrag: € 30,00
Anmeldungen
nimmt bis spätestens 15.09.23
Frau Gabi Weidele, Seestr.7, Tel.07732/4470 entgegen.
Die
Anmeldung kann nur akzeptiert werden nach Überweisung des Teilnehmerbetrags auf das Konto des Fördervereins:
IBAN: DE43 6925 0035 0004 7894 00, Sparkasse Hegau-Bodensee.
Freitag, 20.Oktober, 15:00 Uhr
"An die Schanze - fertig - los!" - Die Schwedenschanze bei Güttingen
Kreisarchäologe Dr. J. Hald und Historiker Christof Stadler sowie Andreas Bohl als Initiant für die Wiederherstellung der Anlage präsentieren dieses archäologische Denkmal im Wald zwischen Güttingen und Stahringen, welches im vergangene Jahr mit zwei ergänzenden Tafeln dokumentiert und als Ensemble wieder instand gesetzt wurde.
In Zusammenarbeit mit der Kreisarchäologie, dem Hegau-Geschichtsverein und dem Narrenverein Schimmelreiter Güttingen.
Ort: Waldparkplatz, ca. 200 m nördlich des Waldfriedhofs Güttingen (Zugangsstraße zwischen Netto-Markt und Buchenseehalle am Ortseingang Güttingen von Radolfzell kommend); keine Anmeldung; keine Gebühr