Exkursion Museum Lindwurm

 

Stein am Rhein

Das Haus Lindwurm zählt zu den ältesten Gebäuden der Stadt. Es stammt aus dem Mittelalter (1279). Zwei Zeilenhäuser wurden wahrscheinlich im 16. Jhd. zu einem Gebäude zusammengeführt. Auch in späterer Zeit erfuhr das Haus immer wieder Umbauten und Aufstockungen.

Sein heutiges "klassisch" anmutendes äusseres Erscheinungsbild erhielt es 1819/20. Johann
Conrad Arbenz, der damalige Besitzer, liess die Fassade im zeitgenössischen Empire-Stil umgestalten. Diese Empire-Fassade ist die einzige, die sich in Stein am Rhein erhalten hat.

Erst 1712 wurde das Hinterhaus als Stall und Wirtschaftsgebäude errichtet. Der Bau hat sich bis heute kaum verändert. Vorder- und Hinterhaus sind über einen Innenhof mit den in Stein am Rhein typischen Laubengängen verbunden.

Samstag, 28. Juni 2025 um 14:00 Uhr

Treffpunkt: 13:45 Uhr vor dem Museum Lindwurm

 

Unkostenbeitrag für Museumseintritt und Führung (Dauer ca. 1 Std.): 12,00 EUR

Anmeldung unbedingt erforderlich, telefonisch bei Gabriele Weidele, Tel. 07732 / 4470.

Die Anmeldung ist nur gültig nach Überweisung auf das Konto des Fördervereins Museum und Stadtgeschichte Radolfzell e.V., Sparkasse Hegau-Bodensee, IBAN DE 43 6925 0035 7894 00

Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt. Bitte organisieren Sie Ihre Anreise selbst. Der Fahrpreis ist nicht im Unkostenbeitrag enthalten.

Anreise mit dem Höribus ab Radolfzell ZOB 12:49 (an 13:34) Uhr möglich (Stand 12/2024 - Änderungen vorbehalten).

 

Link zum Fahrplan Höribus