Hellwach bleiben in Bezug auf die historische Bausubstanz der Stadt
So formulierte der neu- bzw. wiedergewählte Präsident des Fördervereins Museum und Stadtgeschichte Radolfzell e.V., Reinhard Rabanser, in der Mitgliederversammlung am 24.02.23 eine der wichtigsten Aufgaben des Vereins in der Zukunft.
In der Berichterstattung 24.02.23 stand das vergangene Vereinsjahr im Mittelpunkt. Nach der Begrüßung der Mitglieder durch den Präsidenten Reinhard Rabanser berichtete der 1. Vorsitzende Rolf Gretsch über die verschiedenen Veranstaltungen und Investitionen im Jahr 2022.
So stand bei den Veranstaltungen das jüdische Leben in unserer Region im Mittelpunkt.
Finanzielle Unterstützung erhielt das Museum für die Jubiläumsausstellung der Stadtkapelle, für die Restaurierung verschiedener Objekte und für notwendige technische Ausstattung.
Neben den erforderlichen Regularien war satzungsgemäß in diesem Jahr die Neuwahl bzw. Wiederwahl des Präsidenten sowie der Kassenprüfer erforderlich. Reinhard Rabanser sowie die Kassenprüferinnen Gertrud Gruber und Heidi Buchegger hatten sich bereit erklärt, weitere 2 Jahre für die Ämter zur Verfügung zu stehen. Die Wahlvorschläge wurden von den anwesenden Mitgliedern einstimmig gebilligt.
In seinem Schlusswort bedankte sich Präsident Rabanser für die Wiederwahl.
Der 1. Vorsitzende Gretsch verwies auf die Homepage des Fördervereins, auf der alle aktuellen Projekte und Veranstaltungen des Vereins aktuell zu ersehen sind. Ein Dank ging an die anwesenden Mitglieder für ihr Vertrauen in die Arbeit des Vorstandsgremiums.